Tamta Magradze © Allard Willemse
So, 06.04.25 | 11:00 Uhr

Tamta Magradze

Pianisten im Kupferhaus - Liszt, Schumann u.a.

Klavier-Matinée | Kupferhaus
Pay what you want l 0 € Tickets über München Ticket
Tickets online kaufen

Infos auf einen Blick:

  • Im Saal: Nummerierte Plätze
  • Die Bar ist ab 10 Uhr geöffnet. Pausen-Vorbestellungen sind möglich!
  • EG - kostenlose Besucher-Garderobe ab 10 Uhr geöffnet. Bitte Jacken,
    Mäntel, Rucksäcke, große Taschen und Schirme in jedem Fall abgeben!
  • Abendkasse (direkt am Saal-Eingang) geöffnet ab 10 Uhr / Tel. 089 - 442 36 88 30
  • Pay what you want: Sie erwerben kostenlose Tickets, zahlen erst nach dem Konzert – das, was Sie möchten!
  • ca. 100 Min. inkl. Pause (nach ca. 50 Min.)

Tamta Magradze errang Preise bei mehr als zehn Klavierwettbewerben, darunter den Publikumspreis beim Franz Liszt Piano Competition in Utrecht, einen Sonderpreis beim Liszt-Wettbewerb in Budapest sowie den Ersten Preis beim georgischen Wettbewerb Tengiz Amirejibi. In den vergangenen drei Jahren gab sie europaweit Solokonzerte in mehr als 25 Städten und debütierte in der vergangenen Saison in Budapest mit Prokofjews Klavierkonzert Nr. 3.

Geboren im georgischen Tiflis, begann die Künstlerin im Alter von fünf Jahren unter der Leitung ihrer Großmutter, einer Musikerin, mit dem Klavierspiel. Sie erwarb einen Bachelor-Abschluss am Staatlichen Konservatorium ihrer Heimatstadt und schloss ihr Konzertexamen in Weimar ab. Seither gastiert sie bei Festivals wie dem Bayreuther Klavierfestival oder dem Kammermusikfestival in Delft. Als Solistin konzertiert sie mit Ensembles wie der Ungarischen Nationalphilharmonie und der Thüringen Philharmonie.

„Vom Wispern übers Rauschen bis zum Sturmgebraus, und das alles in höchster klanglich-anschlagstechnischer Delikatesse (…).“ (Oberhessische Zeitung)

Bevor die preisgekrönte Pianistin ihr Konzertprogramm beginnt, wird ein junges Talent aus Planegg die Klavier-Matinée eröffnen. „Präludium für die Jugend“ nennt sich dieses Format. In Zusammenarbeit mit der Musikschule an der Würm e.V. plant das Kulturforum Planegg, jedes Pay what you want Konzert mit lokalem Nachwuchs zu eröffnen. Am 06. April wird der 15-jährige Gabriel Niembs das "Prélude" spielen aus der Suite "Pour le Piano" von Claude Debussy. 

Programm: 

Franz Liszt (1811-1886) Sarabande und Chaconne über Themen aus Händels Singspiel „Almira“ S. 181
Faust-Walzer aus C. Gounods Oper „Margarethe“ S. 407
Transkriptionen nach Liedern von Franz Schubert „Litanei“ | „Mädchens Klage“ | „Die Forelle“ S. 564
Mephisto Walzer Nr. 1 S. 514
Robert Schumann (1810-1856) Novelletten op. 21 Nr. 8 fis-Moll, sehr lebhaft
Sergei Rachmaninow (1873-1943) Études-Tableaux op. 39 Nr. 1 c-Moll, allegro agitato | Nr. 2 a-Moll, lento assai
Sergei Prokofjew (1891-1953) Toccata op. 11 d-Moll

Pay what you want: Sie erwerben kostenlose Tickets, zahlen erst nach dem Konzert – das, was Sie möchten!

Ein Veranstaltung im Rahmen der Reihe "Pianisten im Kupferhaus".

Veranstalter: Kulturforum Planegg